Allgemeines

In unserer Moduleinführung stellt sich Ihnen unser Experte für das Modul in einem Vodcast persönlich vor und klärt Sie über Gliederung, Inhalt und Organisation des Moduls auf.
Die prüfungsrelevanten Inhalte eines Moduls werden in der FHM
Online-University in Themenabschnitte, sog. "Teilmodule" gegliedert. Die
Teilmodule folgen immer dem selben Aufbau. So fällt es den Studierenden
leicht, sich innerhalb eines Moduls zurecht zu finden und sich auf das
Lernen zu konzentrieren.
Ein Themenabschnitt beginnt immer mit der Formulierung von Qualifikationszielen. So wissen Sie von Beginn an, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Sie durch die Bearbeitung erlangen sollen. Das könnte zum Beispiel so aussehen:
Am Ende dieses Beitrags ...
Zunächst geht es darum, Ihnen Wissen zu vermitteln. Unsere wissenschaftlichen Texte sind von unseren eigenen Autoren verfasst und werden durch Fallbeispiele, Übungen, Lernvideos und Podcasts etc. begleitet.
Sie erarbeiten also zunächst die Lerninhalte, ehe Sie dazu übergehen, das Gelernte anzuwenden.
Im Bereich "Anwenden" bieten wir unseren Studierenden die Möglichkeit den eigenen Lernerfolg anhand von Tests zu überprüfen und mit Kommilitonen zu diskutieren. Sofern zu einem Thema Arbeitsblätter o.ä. angeboten werden, stehen auch diese hier zum Download bereit.
Ein Themenabschnitt schließt mit der Möglichkeit ab, das Wissen in den Bereichen zu vertiefen, die für Sie persönlich von besonderem Interesse sind. Hier finden Sie die Literatur, die in unseren wiss. Texten zitiert wird und darüber hinaus weitere interessante Literaturempfehlungen.
Die relevanten Modulinformationen, wie beispielsweise die Anzahl der Creditpoints oder die Prüfungsform, finden Sie in einem Übersichts-PDF in Ihrem Studienorganisationskurs "Auf einen Blick".
Dieser Pfeil weist Sie auf das entsprechende Dokument hin:
Was ist ein Browser und kann ich jeden nutzen, um mit der "FHM Online-University" zu arbeiten?
Was hat es mit dem Download-Bereich in den Modulen auf sich?
Kann ich die wissenschaftlichen Texte zu meinen Modulen drucken und wie geht das?
Wo finde ich Foren und wie funktionieren Sie?
Wo erhalte ich Hilfe, wenn ich einmal inhaltliche, organisatorische oder technische Probleme habe?
Wie logge ich mich in die FHM Online-University ein?
Wo finde ich meine Studienmodule und wie kann ich sie bearbeiten?
Welche technischen Voraussetzungen müssen für ein Studium mit der FHM Online-University erfüllt sein?
Wie kann ich meinen eigenen Lernerfolg feststellen? Wie funktionieren die Lernstandskontrollen in der FHM Online-University?
Wo finde ich die Termine für Live-Veranstaltungen und Prüfungen? Und welche Termine werden in der FHM Online-University veröffentlicht?
Was hat es damit auf sich, dass ich ein Modul mehrmals auf dem Dashboard angezeigt bekomme, und welche Version der bereitgestellten Studienmaterialien ist für mich prüfungsrelevant?